Spannung
Sensorfact verwendet für seine Berechnungen die Netz-Neutralspannung. Diese beträgt in den meisten Fällen 230 V (in diesen Fällen beträgt die Netzspannung 400 V). Nur wenn ein Aufwärtstransformator vorhanden ist, der 400 V Netz-Neutralspannung (690 V Netz-Netz) liefert, sollte der für die Berechnungen verwendete Standardspannungswert auf 400 V gesetzt werden.
Leistungsfaktor
Cos phi, oder cos φ, ist der Kosinus des Phasenwinkels (φ) zwischen Spannung und Strom in einem Wechselstromkreis (AC). Er ist ein Maß dafür, wie effektiv die elektrische Leistung in nützliche Arbeit umgewandelt wird. Ein höherer cos φ (näher an 1) deutet auf eine effiziente Stromnutzung hin, während ein niedriger cos φ (näher an 0) auf Ineffizienz und erhöhte Energieverluste hindeutet.
Der Cos phi ist nie perfekt 1 und deshalb setzen wir diesen Faktor standardmäßig auf 0,9 (ein häufig vorkommender Wert). Wenn er aus irgendeinem Grund geändert werden muss, wenden Sie sich bitte an support@sensorfact.nl.
Multiplikationsfaktoren
Sensorfact kann einen Multiplikationsfaktor hinzufügen, um den korrekten kWh-Wert zu berechnen. Es gibt zwei Szenarien, in denen der Multiplikationsfaktor geändert werden muss oder geändert werden kann.
- Wenn Sie nur eine der drei Klemmen verwenden (wegen Platzmangels in den Schränken). In diesem Fall wird der Multiplikationsfaktor auf 3 (statt 1) geändert, da wir nur eine Phase mit einem Kabel messen.
- Wenn eine Maschine mehrere parallele Stromkabel (zum Beispiel 4 Stromkabel) pro Phase hat. In diesem Fall ist es wichtig, eines der Stromkabel mit einem 3-Phasen-Sensor zu messen und den Multiplikationsfaktor anzupassen (in unserem Beispiel auf 4).
Bitte informieren Sie uns über eine Änderung der Multiplikationsfaktoren, indem Sie uns die Sensor-IDs per E-Mail an support@sensorfact.nl senden.