Erkennung des Standby-Verbrauchs

Unsere Funktion zur Erkennung des Standby-Verbrauchs hilft Ihnen, Energieverschwendung in Ihrer Anlage zu identifizieren und zu verwalten. Dieses leistungsstarke Tool unterscheidet automatisch zwischen aktivem Betrieb und Standby-Phasen und gibt Ihnen Einblicke in potenzielle Energieeinsparungen.

Wie es funktioniert

Die Standby-Erkennungsfunktion verwendet fortschrittliche Algorithmen, um Muster in Ihren Energieverbrauchsdaten zu identifizieren. Sie hebt Standby-Phasen in Ihren Diagrammen visuell hervor, wodurch es einfach wird, Möglichkeiten zur Energieoptimierung zu erkennen.

Hauptfunktionen:

  • Automatische Erkennung von Standby-Phasen
  • Visuelle Unterscheidung zwischen Betriebs- und Standby-Verbrauch in allen Tabs (Leistung, Energie, Energiebilanz)
  • Feedback-Mechanismus zur Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit
  • Tracking-Berichte und Warnungen zum Standby-Verbrauch

Erste Schritte

Die Standby-Funktion wird von unseren Energieberatenden während Ihres Energiescans aktiviert. Wenn Sie bereits einen Energiescan hatten, aber die Standby-Funktion nicht sehen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team (support@sensorfact.nl).

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Tracking-Berichte konfigurieren, um Ihren Standby-Verbrauch zu dokumentieren, lesen Sie mehr in diesem Artikel.

Wenn Sie Warnungen einrichten möchten, um Maßnahmen zu ergreifen und Standby-Verbrauch zu vermeiden, lesen Sie hier mehr darüber.

 
Standby-Verbrauch im Leistungs-Tab:
Screenshot 2025-04-08 145712
  • Zoomen Sie hinein, um den Leistungspegel Ihres Standby-Verbrauchs zu sehen
  • Verfolgen Sie Standby-Ereignisse im Detail
  • Der Standby-Verbrauch ist nicht sichtbar, wenn mehrere Anlagen ausgewählt sind

Vorsicht: Wenn Sie Daten in einer herausgezoomten Ansicht betrachten, können Produktionsmuster gelegentlich fälschlicherweise als Standby-Phasen identifiziert erscheinen. Die Auflösung des Diagramms könnte der Grund dafür sein. Versuchen Sie, hineinzuzoomen, um zu überprüfen, ob die scheinbare Fehlidentifikation einfach auf die Auflösung der herausgezoomten Ansicht zurückzuführen ist.

 
Standby-Verbrauch im Energie-Tab:

standby energy tab

  • Gewinnen Sie Einblick in den Energieverbrauch der Standby-Zustände der Maschine
  • Vergleichen Sie den Standby-Verbrauch im Zeitverlauf
  • Bewerten Sie die Auswirkungen von Standby-Reduzierungsmaßnahmen
Standby-Verbrauch im Energiebilanz-Tab:
Screenshot 2025-04-08 150445
  • Im Energiebilanz-Tab können Sie den Standby-Verbrauch verschiedener Maschinen vergleichen
  • Identifizieren Sie Maschinen mit dem größten Prozentsatz an Standby
  • Klicken Sie auf "Anzeigen" und wählen Sie "Tabelle", um weitere Details zu sehen
Feedback geben:

Ihre Eingabe ist entscheidend für die Verbesserung unserer Standby-Erkennungsalgorithmen. Wenn Sie Ungenauigkeiten bei der Standby-Erkennung bemerken:

  • Klicken Sie auf die spezielle Standby-Schaltfläche neben dem Anzeige-Dropdown
  • Füllen Sie Ihr Feedback in das erscheinende Formular ein
  • Nach der Übermittlung erscheint ein Statussymbol in Ihrer Zeitreihe, das anzeigt:
    • "In Bearbeitung", wenn wir an Ihrem Feedback arbeiten
    • "Gelöst", wenn Ihr Feedback bearbeitet wurde
    • Wenn Sie angeben, dass Sie kontaktiert werden möchten, wird sich jemand aus unserem Support-Team bei Ihnen melden

Anwendungsfälle

  • Berechnen Sie die Kosten des Standby-Verbrauchs in Ihrer gesamten Anlage
  • Identifizieren Sie Geräte mit übermäßigem Standby-Stromverbrauch
  • Verwenden Sie die Warnungen, um Geräte während längerer Leerlaufzeiten abzuschalten
  • Vergleichen Sie den Standby-Verbrauch vor und nach Effizienzmaßnahmen
  • Setzen Sie Ziele zur Reduzierung der Standby-Energieverschwendung und verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den Tracking-Berichten