Technische Bewertung

Allgemeine Informationen

Die technische Bewertung ist ein Formular, das Sie ausfüllen müssen, damit wir wissen, welche Hardware wir schicken sollen. Unsere Onboarding-Mitarbeiter senden Ihnen die technische Bewertung zum Ausfüllen zu oder laden sie hier herunter. Einige Details zur Technischen Bewertung sind zu beachten: 

  • Wenn die Technische Bewertung nicht korrekt mit allen erforderlichen Informationen ausgefüllt ist, kann die Hardware nicht versandt werden. Die wichtigsten Informationen: Die Rechnungs-E-Mail-Adresse, die Bestellnummer und die Wifi-Anmeldedaten: Netzwerkname und Passwort;
  • Der erste "Benutzer", der in der technischen Bewertung angegeben ist, ist die Person, die auf dem/den Hardware-Paket(en) angegeben ist und die Person, die die Track-and-Trace-E-Mails erhält; 
  • Die Adresse auf der Technischen Bewertung gibt an, wohin das Paket geliefert wird. 

Informationen zur Maschine

Anlagenname: Wenn Sie die Maschinen auf der obigen Seite ausfüllen, müssen Sie sicherstellen, dass jeder Sensor seinen eigenen Namen hat. Es darf nicht zweimal derselbe Maschinenname in der Liste vorkommen. 

Anlagengruppe: Wenn Sie mehrere Gruppen haben, die Sie miteinander vergleichen wollen, oder wenn Sie Gruppen für verschiedene Produktionslinien bilden wollen, können unsere Kunden die Gruppennamen hinzufügen. In der Software können unsere Kunden die Sensoren einzeln oder auf Gruppenebene auswerten.

Anlagenart: Unsere Kunden können auswählen, welche Art von Maschine sie messen möchten. Der Anlagentyp ist für unsere Berater sehr wichtig. 

Leistung (kW): Die Leistung in kW ist notwendig, um zu bestimmen, ob eine Maschine einen oder zwei Sensoren benötigt. Bei Maschinen mit einer Leistung von mehr als 75 kW oder wenn der Motor einer Maschine größer als 1 m ist, wird in den meisten Fällen empfohlen, zwei Sensoren an der Maschine zu installieren.

Motorteller-Drehzahl: Die Kenntnis der Umdrehungen pro Minute (RPM) der Maschine ist für unsere Berater von entscheidender Bedeutung, um die Art des Fehlers zu identifizieren, der in der Maschine vorhanden sein kann.

Frequenzregelung: Verfügt die Maschine über einen Virtual Speed Drive oder hat sie eine feste Drehzahl?

Geschwindigkeit einstellen (Betriebsgeschwindigkeit): Die Kenntnis der Betriebsgeschwindigkeit ermöglicht es unseren Beratern, die eingehenden Daten für künftige Erkenntnisse besser zu interpretieren.

Art des Fundaments: Ist das Fundament der Maschine starr oder flexibel? Dies kann ein Faktor für externe Vibrationen sein.

Stromnähe: Wie weit ist die nächstgelegene 230V-Stromversorgung vom Sensor entfernt? Der Sensor muss über Stromkabel an eine 230-Volt-Stromversorgung angeschlossen werden, daher ist es immer besser, wenn diese so nah wie möglich am Sensor liegt.

Andere SF-Sensoren an der Anlage? Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine Maschine z. B. einen Stromsensor und einen Sensor für vorausschauende Wartung hat. 

Die grauen Registerkarten werden automatisch ausgefüllt. Sie können diese Registerkarten leer lassen.

Foto-Informationen

Um eine reibungslose Installation zu gewährleisten, benötigen wir klare Bilder der Maschinen, um die geeigneten Sensorpositionen zu bestimmen. Ohne diese Bilder können wir mit dem Versand unserer Sensoren nicht fortfahren.