Technische Details Ultraschall-Wassersensoren

Der Ultraschall-Wassersensor wurde von Sensorfact entwickelt und besteht aus mehreren Hauptkomponenten. 

  • Das Hauptgehäuse schützt die empfindlichen Hardwarekomponenten 
  • 2 schwarze Schallwandler. 1 AUF und 1 AB
  • 1 Netzkabel
  • Möglicherweise: 2 rot verkabelte Temperaturfühler 

Das Hauptgehäuse ist für den Schutz der darin befindlichen Hardwarekomponenten zuständig. Es umfasst ein Netzteil, einen Durchflussmesser mit Display und einen Impulszähler. Das Netzteil wird mit dem Netzkabel verbunden und versorgt alle Komponenten mit Strom. Der Durchflussmesser ist direkt mit den Messwertgebern verbunden und fungiert als Recheneinheit. Er empfängt das Ultraschallsignal und berechnet anhand der Konfiguration des Standorts die verbrauchte Wassermenge.

Der Durchflussmesser verfügt über ein Display, auf dem die Daten angezeigt werden und die Benutzer durch die Einstellungen navigieren können. Der Durchflussmesser sendet einen Impuls an unseren Impulszähler, der dann die Daten an eine nahegelegene Brücke zur Übertragung an unsere Softwareumgebung sendet. Sobald die Daten in der Software sind, erscheinen sie auf dem Dashboard und können eingesehen werden.

Wenn Sie Temperaturfühler verwenden, können diese an den Durchflussmesser angeschlossen werden. Aus der Differenz zwischen den beiden Sonden und dem Wasserverbrauch errechnet der Zähler den Heizwert oder die Wärmeenergie, die dann in unserer Software angezeigt wird.

Hier finden Sie das technische Datenblatt unserer Ultraschall-Wassersensoren.