Einbau der Brücken

Ihr Gerät wird einsatzbereit geliefert. Um es einzuschalten, schließen Sie es einfach an eine Stromquelle im Bereich von 10-32 VDC an. Dies ist die einzige Voraussetzung für die Stromversorgung des Geräts.

Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen der Bridge und dem Sensor sicherzustellen:

  • Platzierungsradius: Platzieren Sie die Brücke in einem Radius von 50 Metern um den Sensor, um eine optimale Verbindung herzustellen. Bitte beachten Sie, dass die effektive Reichweite aufgrund von Umgebungsfaktoren wie Hindernissen und Störungen variieren kann. 
  • Umgebungsfaktoren: Das Vorhandensein von Wänden, Metallgegenständen oder anderen Hindernissen kann die Signalreichweite beeinträchtigen. Wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben, sollten Sie die Platzierung der Brücke oder des Sensors ändern.

Sie können mehrere Sensoren drahtlos an dieselbe Bridge anschließen. Dies ermöglicht eine flexible und skalierbare Einrichtung, ideal für die Überwachung mehrerer Punkte in derselben Umgebung.

Um die bestmögliche Signalstärke und -abdeckung zu erreichen, sollten Sie die folgenden Montageempfehlungen für das Kabelmodem beachten:

  • Abstand zu festen Gegenständen: Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Gateway und festen Gegenständen, einschließlich der Wand, ein Abstand von mindestens 5 cm besteht. Dieser Abstand ist entscheidend für die Signalausbreitung auf allen Seiten des Gateways, auch auf der Rückseite. 
  • Montageausrichtung: Achten Sie bei der Montage des Gateways darauf, dass die Steckdose nach unten gerichtet ist. Diese Ausrichtung trägt dazu bei, eine optimale Abdeckung zu gewährleisten und Signalstörungen zu vermeiden. 

Melden Sie sich nach der Installation der Sensoren und der Brücke bei Ihrem Onboarding-Beauftragten, damit er die Installation überprüfen kann. Danach werden Sie die Daten in unserer Software sehen können.