Einbau der Sensoren

Verwendung eines Relais

Wenn das Signal, das Sensorfact abliest, von einem Relais erzeugt wird, besteht die Einrichtung aus einem Impulszähler und einem zweiadrigen Kabel (rot und schwarz), das wie folgt angeschlossen wird:

  • Rotes Kabel: Wird an den O/C-Eingang im Impulszähler angeschlossen.
  • Schwarzes Kabel: Wird mit der Erde verbunden.

Wenn das Relais schließt, werden die roten und schwarzen Drähte kurzgeschlossen, was den Impulszähler dazu veranlasst, einen Impuls zu registrieren. Das nachstehende Diagramm veranschaulicht die Verbindung zwischen dem Impulszähler und einem Relais:

Verwendung eines vorhandenen Sensors

Sensoren mit PNP-Ausgang

Wenn das Signal von einem vorhandenen Sensor mit einem PNP-Ausgang stammt, gehen Sie wie folgt vor:

  • Ein Splitterkabel wird zur Verfügung gestellt.
  • Ziehen Sie den Stecker des Sensors ab.
  • Schließen Sie das Splitterkabel an den Eingang des Sensors an.
  • Stecken Sie den anderen Stecker des Verteilers in den Sensor.
  • Dadurch wird sichergestellt, dass der Impulszähler das Signal korrekt lesen kann.

Sensoren mit NPN-Ausgang

Für Sensoren mit NPN-Ausgang wird eine zusätzliche Hardware geliefert, um das NPN-Signal zwischen der SPS und dem Impulszähler zu isolieren. Diese Hardware verhindert potenzielle Probleme mit Spannungsfehlanpassungen, die die SPS beschädigen könnten. Schritte zur Installation:

  • Ziehen Sie den Stecker des Sensors ab.
  • Verbinden Sie das Kabel vom Sensor mit dem Zusatzgerät.
  • Verbinden Sie das andere Kabel der zusätzlichen Hardware mit dem Sensor.

Diese Konfiguration schützt das System und gewährleistet eine genaue Impulszählung.

PNP-Signal aufteilen:

NPN-Signal splitten:

Verwendung eines Sensorfact Fotozellensensors

Wenn Sie den Standard-Fotozellensensor von Sensorfact verwenden, ist die Einrichtung sehr einfach, da der Sensor bereits an den Impulszähler angeschlossen ist. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn installieren und einstellen:

  • Einbau: Platzieren Sie die Lichtschranke entlang der Produktionslinie, wo sie vorbeigehende Objekte erkennt.
  • Stromanschluss: Stecken Sie das Netzkabel des Sensors in eine Steckdose.
  • Einstellen der Empfindlichkeit:
    • Suchen Sie die graue Schraubklemme an der Seite des Sensors.
    • Stellen Sie ihn ein, um die Empfindlichkeit des Sensors zu ändern.
    • Achten Sie auf die orangefarbene LED: Sie sollte aufleuchten, wenn ein Objekt erkannt wird, und erlöschen, wenn das Objekt entfernt wird.
    • Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht durch Hintergrundobjekte aktiviert wird (z. B. durch eine Wand gegenüber einem Förderband). Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Lichtschranke Objekte genau und ohne Fehlalarme erkennt.