Erkennen des Energieverbrauchs außerhalb der Betriebszeiten

Mit der Funktion „Außerhalb der Betriebszeiten“ können Sie feststellen, wie viel Energie verbraucht wird, wenn Ihre Produktion nicht läuft. So erhalten Sie Einblicke in potenzielle Energieverschwendung und können Einsparungsmöglichkeiten aufdecken.

Was sie bewirkt:

  • Automatische Erkennung des Energieverbrauchs außerhalb der definierten Betriebszeiten über die Produktionspläne;
  • Visuelle Hervorhebung des Verbrauchs außerhalb der Betriebszeiten über die strombezogenen Registerkarten (Leistung, Energie, Energiebilanz);
  • Integration mit Tracking-Berichten, so dass Sie diese im Laufe der Zeit überwachen und auf wiederkehrende Verschwendung reagieren können.

Erste Schritte:

Um die Funktion „Außerhalb der Betriebszeiten“ zu nutzen, gehen Sie zum Menü „Produktionspläne“. Hier können Sie Produktionspläne einrichten und ihnen Anlagen zuweisen. 

Sobald Anlagen mit einem Produktionsplan verknüpft sind, wird der Energieverbrauch außerhalb dieser Zeiten automatisch erkannt und gekennzeichnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“ in den Stromdiagrammen und wählen Sie „Außerhalb der Betriebszeiten“, um diese visuelle Ebene zu aktivieren.