Konfiguration der Brücke

Zur Konfiguration Ihrer Brücken benötigen Sie lediglich ein USB-Flash-Laufwerk (FAT32-formatiert), das vorzugsweise leer neben Ihrem Computer/Laptop und den Brücken liegt. Stellen Sie sicher, dass die Bridge an das Stromnetz angeschlossen ist. Die Konfiguration der Bridges besteht aus drei Schritten;

Hochladen von Netzwerkanmeldedaten auf ein USB-Flash-Laufwerk

  • Erstellen Sie eine neue .txt-Datei mit Notepad unter dem Namen "wifi.txt".
  • Fügen Sie den Namen des Wi-Fi-Netzwerks (SSID) und das Passwort in diese Datei ein 
  • Trennen Sie SSID und Passwort durch ein Semikolon (";") (Beispiel Netzwerkname;Passwort)
  • Datei auf USB-Stick speichern

Konfigurieren Sie Ihre Sensorfact-Brücken

  • Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in die Bridge
  • Wartezeit >5 Minuten
  • Entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk von der Bridge

Überprüfen Sie die Konfiguration

  • Dateien auf dem USB-Flash-Laufwerk auf einem Computer überprüfen

Wenn die Konfiguration erfolgreich war, wird eine neue Datei mit dem Namen "mac-addresses-XXXX.txt" angezeigt. Die XXXX sind die 4 Zeichen der Bridge-ID und variieren daher von Bridge zu Bridge. Eine Logdatei sollte wie folgt aussehen: 

  • Prüfen Sie, ob die Bridge eine Verbindung zur Sensorfact Platform herstellen kann.

Wenn Sie die Brücken ohne Passwort konfigurieren möchten. Ihre wifi.txt-Datei sollte lauten: YOURSSID;;key_mgmt=NONE

Wiederholen Sie Schritt 2 für alle anderen Brücken. Für weitere Informationen können Sie sich das Konfigurationsvideo ansehen.