Konfigurieren Sie Brücken mit statischen IP-Adressen

Führen Sie diese Konfiguration nur dann durch, wenn Ihre IT-Abteilung aus Sicherheitsgründen die Verwendung bestimmter IP-Adressen für an Ihr Netzwerk angeschlossene Geräte vorschreibt. 


Dieser Artikel enthält eine schrittweise Anleitung für die Zuweisung einer statischen IP-Adresse an eine Sensorfact-Brücke. Um diesen Vorgang abzuschließen, benötigen Sie Folgendes:

Voraussetzungen:

  • PC oder Laptop
  • Sensorfakt Brücken
  • Ein USB-Flash-Laufwerk (FAT32-formatiert); vorzugsweise leer
  • IP-Adressen

Schritte zur Konfiguration:

  1. Bereiten Sie das USB-Flash-Laufwerk vor:
    1. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in Ihren PC oder Laptop.
    2. Formatieren Sie das Laufwerk als FAT32, wenn es nicht bereits so formatiert ist.
    3. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk leer ist oder keine wichtigen Daten enthält.
  2. Erstellen Sie die Konfigurationsdatei:
    1. Bestimmen Sie den Verbindungstyp für die Bridge (WiFi oder Ethernet).
    2. Erstellen Sie eine neue Textdatei auf dem USB-Flash-Laufwerk:
      1. Für WiFi: Benennen Sie die Datei 'wifi-ip-XXXX.txt'. 
      2. Für Ethernet, mit dem Namen 'ethernet-ip-XXXX.txt'.
    3. Ersetzen Sie XXXX durch die letzten vier Zeichen der Bridge-ID. Wenn Ihre Bridge-ID beispielsweise "82DF" lautet, würden Ihre Dateinamen "wifi-ip-82DF.txt" oder "ethernet-ip-82DF.txt" lauten.
  3. Suchen Sie die Bridge-ID:
    1. Die Bridge-ID befindet sich auf dem Aufkleber, der auf dem Bridge-Gerät angebracht ist.
  4. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei:
    1. Öffnen Sie die von Ihnen erstellte Textdatei in einem Texteditor.
      Beispielkonfiguration:

      ip_address=192.168.0.10/24

      gateway=192.168.0.1

      dns=192.168.0.2 192.168.0.3

Wichtige Hinweise:
  1. Verwenden Sie keine IP-Adressen im Bereich 10.3.x.x, da dieser Bereich für die Sensorfact-Plattform reserviert ist.
  2. Vermeiden Sie es, in anderen Teilen der Textdatei zusätzliche Leerzeichen einzufügen, da dies zu Konfigurationsfehlern führen kann.
Letzte Schritte:
  1. Speichern Sie die Textdatei und werfen Sie den USB-Stick sicher von Ihrem PC oder Laptop ab.
  2. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den entsprechenden Anschluss an der Sensorfact Bridge.
  3. Die Brücke konfiguriert sich automatisch anhand der in der Textdatei enthaltenen Informationen.

Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, verwendet die Bridge die zugewiesene statische IP-Adresse für die Netzwerkkommunikation.