Technische Bewertung

Die technische Bewertung wird in der Auftaktsitzung besprochen. Es ist nicht zwingend erforderlich, das Formular vor dem Kick-off-Meeting auszufüllen.

Allgemeine Informationen

Die technische Bewertung ist ein Formular, das Sie ausfüllen müssen, damit wir wissen, welche Hardware wir schicken sollen. Unsere Onboarding-Mitarbeiter senden Ihnen die technische Bewertung zum Ausfüllen zu oder laden sie hier herunter. Einige Details zur Technischen Bewertung sind zu beachten: 

  • Wenn eine technische Bewertung nicht korrekt mit allen erforderlichen Informationen ausgefüllt ist, kann die Hardware nicht versandt werden. Am wichtigsten ist:
    • E-Mail Adresse der Rechnung und Bestellnummer
    • Wifi-Anmeldedaten: Netzwerkname und Passwort
  • Der erste "Benutzer", der in der technischen Bewertung angegeben ist, ist die Person, die auf dem/den Hardwarepaket(en) adressiert ist, und die Person, die die Track-and-Trace-E-Mails erhält. 
  • Die Adresse auf der Technischen Bewertung gibt an, wohin das Paket geliefert wird.

Informationen zur Maschine

Wasserimpulssensoren werden oft zusammen mit unseren Ultraschallsensoren verwendet. Deshalb haben wir sie in unserer technischen Bewertung zusammengeführt. Sie können die benötigten Informationen für beide Angebote einfach ausfüllen. 

Wasserpuls

Zählername: Jeder Name muss eindeutig sein. Es kann nicht mehrere Sensoren mit demselben Namen geben. Der Name der Sensoren bezieht sich auf den Standort des Wasserzählers innerhalb des Unternehmens.

Wassergruppe: Die Sensoren können nach Standort, Zähler usw. gruppiert werden. Meistens werden die Gaszähler in der gleichen Gruppe aufgeführt.

Volumen-Koeffizient (IMP/m3): Impulse pro m3, die durch den Zähler gehen. Unser Impulszähler muss für die Menge an Litern konfiguriert werden, die pro Impuls, den er vom Wasserzähler erhält, registriert werden müssen. 

Zählertyp und -marke: Es gibt verschiedene Arten von Zählern. Wenn Sensorfact den Typ und die Marke des Zählers kennt, können wir leichter die Kabel auswählen, die für unsere Impulszähler benötigt werden. Andernfalls können wir versuchen, diese Informationen im Internet zu finden. Je genauer Sie die Marke und die Typennummer angeben können, desto besser können wir uns vorbereiten. 

Verplombt: Wenn ein Zählerausgang aus Sicherheitsgründen versiegelt ist, können wir unser Kabel nicht an den Impulszähler anschließen. Manchmal erlaubt Ihnen der Wasserversorger, die Plombe zu öffnen, aber Sie müssen sich bei Ihrem örtlichen Wasserversorger erkundigen, um die Möglichkeiten zu prüfen. 

Wenn Sie Wasserimpulszähler haben, benötigt Sensorfact Bilder von den Gaszählern des Kunden, um festzustellen, welches Kabel Sensorfact senden muss. Diese Bilder können in der technischen Bewertung hochgeladen werden. Für Richtlinien für die Bilder können Sie dieses Dokument verwenden.

Wasser mit Ultraschall

Name der Messstelle: Jeder Name muss eindeutig sein. Es kann nicht mehrere Sensoren mit demselben Namen geben. Der Name der Sensoren sollte sich idealerweise auf den Standort oder die damit verbundene Maschine beziehen.

Wassergruppe: Die Sensoren können nach Standort, Zähler usw. gruppiert werden. Meistens werden die Ultraschall-Wasserzähler in derselben Gruppe aufgeführt.

Innendurchmesser des Rohrs: Der Innendurchmesser des Rohrs ist einer der wichtigsten Faktoren des Ultraschallwasserzählers. Dies ist einer der 5 Hauptfaktoren, die wir für die Konfiguration des Sensors verwenden. Je genauer dieser Parameter ausgefüllt ist, desto genauer wird die Messung sein. Der minimale Innendurchmesser für unsere Sensoren beträgt 14 mm. 

Außendurchmesser des Rohrs: Der Außendurchmesser des Rohrs ist einer der wichtigsten Faktoren des Ultraschallwasserzählers. Dies ist einer der 5 Hauptfaktoren, die wir für die Konfiguration des Sensors verwenden. Je genauer dieser Parameter ausgefüllt ist, desto genauer wird die Messung sein. 

Wandstärke: Die Wandstärke des Rohrs ist einer der wichtigsten Faktoren des Ultraschallwasserzählers. Dies ist einer der 5 Hauptfaktoren, die wir für die Konfiguration des Sensors verwenden. Je genauer dieser Parameter ausgefüllt ist, desto genauer wird die Messung sein. 

Rohrmaterial: Das Rohrmaterial ist einer der wichtigsten Faktoren für den Ultraschallwasserzähler. Dies ist einer der 5 Hauptfaktoren, die wir für die Konfiguration des Sensors verwenden. Je genauer dieser Parameter ausgefüllt ist, desto genauer wird die Messung sein. Einige Arten von Rohrmaterial sind für unseren Sensor nicht geeignet. 

Flüssigkeitstyp und durchschnittliche Flüssigkeitstemperatur: Die Art der Flüssigkeit und ihre maximale Temperatur sind einer der wichtigsten Faktoren des Ultraschallwasserzählers. Dies sind einige der 5 Hauptfaktoren, die wir für die Konfiguration des Sensors verwenden. Je genauer dieser Parameter eingegeben wird, desto genauer wird die Messung sein. Neben Wasser gibt es auch noch andere Flüssigkeiten, die wir mit demselben Sensor messen können, aber nicht alles ist möglich. Wählen Sie Ihren Flüssigkeitstyp aus dem Dropdown-Menü aus.   

Minimaler und maximaler erwarteter Durchfluss (in m3/Stunde): Diese Werte sind wichtig, um festzustellen, ob die Strömungsgeschwindigkeit im Rohr zu niedrig oder zu hoch ist. Die Genauigkeit des Durchflusssensors kann unter 0,2 m/s nicht garantiert werden.

Inklusive Temperatursensor?: Wir können einen oder zwei Temperatursensoren einbauen, um die thermische Energie als kWh-Wert auf der Grundlage des Verbrauchs zu berechnen. 

Falls ein Temperatursensor vorhanden ist: gewünschte Plattformvariable: Wenn ein Temperatursensor vorhanden ist, müssen wir wissen, ob Sie die Daten in der Software in kWh oder in m3 sehen möchten. 

Entfernung zur nächstgelegenen 230V-Steckdose: Wie weit ist die nächstgelegene 230V-Stromversorgung vom Sensor entfernt? Der Sensor muss über ein Stromkabel an eine 230V-Stromversorgung angeschlossen werden, daher ist es immer besser, wenn diese so nah wie möglich am Sensor liegt.