Technische Bewertung

Allgemeine Informationen

Die technische Bewertung ist ein Formular, das Sie ausfüllen müssen, damit wir wissen, welche Hardware wir schicken sollen. Unsere Onboarding-Vertreter senden Ihnen die technische Bewertung zum Ausfüllen zu oder laden sie hier herunter. Einige Details zur Technischen Bewertung sind zu beachten: 

  • Wenn eine technische Bewertung nicht korrekt mit allen erforderlichen Informationen ausgefüllt ist, kann die Hardware nicht versandt werden. Das Wichtigste: Die Rechnungs-E-Mail-Adresse, die Bestellnummer und die Wifi-Anmeldedaten: Netzwerkname und Passwort;
  • Der erste "Benutzer", der in der technischen Bewertung angegeben ist, ist die Person, die auf dem/den Hardware-Paket(en) angegeben ist und die Person, die die Track-and-Trace-E-Mails erhält; 
  • Die Adresse auf der Technischen Bewertung gibt an, wohin das Paket geliefert wird. 

Informationen zur Maschine

Name des Rohrs: Jeder Name muss eindeutig sein. Es kann nicht mehrere Sensoren mit demselben Namen geben. Der Name der Sensoren bezieht sich auf den Standort der Maschine innerhalb des Unternehmens.

Angabe auf technischer Zeichnung (Rohrleitungs- und Instrumentierungsplan - PID): Wenn Sie ein vorhandenes PID oder eine technische Zeichnung ihres Druckluftnetzes haben, würden wir diese gerne erhalten. Bitte markieren Sie auch die gewünschten Stellen für einen Sensor auf dem PID.

Außendurchmesser des Rohrs [mm]: Der Außendurchmesser ist wichtig, um zu bestimmen, welcher Sensortyp geeignet ist. 

Innendurchmesser des Rohrs [mm]: Der Innendurchmesser wird für die Konfiguration unseres Sensors und die Berechnung des Luftstroms verwendet, daher ist es sehr wichtig, dass er so genau wie möglich ist. Wenn Sie eine Sensorfact-Installation haben, besteht die Möglichkeit, dass unsere Installateure diesen Wert für Sie bestimmen können, aber fragen Sie Ihren Onboarding-Mitarbeiter danach.

Rohrmaterial und Rohrmarke (wichtig bei Aluminiumrohrmaterial): Auch das Material des Rohres ist wichtig zu wissen. Alle Metalle sind in der Regel geeignet, aber PVC oder andere Kunststoffrohre sind nicht ratsam oder sogar überhaupt nicht möglich. Im Falle von Aluminium kann auch die Rohrmarke wichtig sein, da es verschiedene Möglichkeiten gibt. 

Standort des Sensors: Es ist von Vorteil, den allgemeinen Standort des Sensors zu kennen, vor allem, wenn wir zu Ihnen kommen, um ihn zu installieren.

Angabe der Höhe in Metern: Im Falle einer Sensorfact-Installation muss unser Installateur wissen, ob er sich auf eine Installation in der Höhe vorbereiten muss. In diesem Fall muss der Kunde möglicherweise eine Scherenbühne oder ein anderes Werkzeug bereitstellen, um eine sichere Arbeitsumgebung in der Höhe zu schaffen. 

Bildbezeichnung Entfernung zur 230V-Steckdose unter 5 Metern? [ja/nein]: Es ist wichtig zu wissen, dass der Sensor für den Betrieb eine Stromversorgung benötigt, daher ist eine Steckdose in der Nähe erforderlich. Die Brücke benötigt ebenfalls eine Stromquelle. 

Besondere Bemerkungen (z. B. Sicherheitshinweise, für den Fall, dass Sie sich in der Höhe befinden, usw.): Wenn es noch besondere Bemerkungen zum Standort gibt, können Sie uns diese mitteilen. Insbesondere im Falle einer Sensorfact-Installation kann dies von Bedeutung sein, da es für unsere Installateure wichtig ist, zu wissen, in welcher Umgebung sie arbeiten müssen. 

Für Druckluft gibt es keine Gruppen. Wenn Sie mehrere Netze haben (zum Beispiel zwei Netze mit unterschiedlichem Druck), werden die Sensoren pro Netz in der Software gruppiert.

Bilder

Wir bitten Sie, einige Bilder in derselben Datei beizufügen, damit Sie sich ein Bild von dem Standort und seiner Umgebung machen können. Es werden mindestens 2 Bilder aus verschiedenen Perspektiven benötigt: ein Überblick über die Situation und ein vergrößertes Bild des gewählten Sensorstandorts.

Die Bilder haben 3 zusätzliche Anforderungen. Die 3 Anforderungen sind:

  • Auf mindestens 1 Bild muss die Richtung des Luftstroms durch einen Pfeil auf der Rohrleitung oder durch einen eingezeichneten Pfeil deutlich zu erkennen sein;
  • Die gewünschte Position des Sensors wird deutlich auf dem Bild eingezeichnet, z. B. mit einem X;
  • Die Länge des längsten Rohrstücks, das nicht durch T-Stücke, Ecken, Einspeisungen, Ventile oder andere Störungen unterbrochen ist.