Der Einstecksensor kann in das Rohr eingeführt werden, indem mit Hilfe eines Bohrsattels ein Loch in das Rohr gebohrt wird oder in einen vorhandenen Kugelhahn. Der Einstecksensor kann in Rohren mit einem Durchmesser von mehr als 48,3 mm (DN40 oder 1½ BSP) installiert werden. Diese Installation kann auch unter Druck von einem zugelassenen Installateur durchgeführt werden.
Die genaue Installationsanleitung finden Sie in der PDF-Datei.
Um sicherzustellen, dass die Messungen des Sensors korrekt sind, sollte der Luftstrom laminar sein und keine Schwankungen aufweisen. Um eine geeignete Stelle für den Einstecksensor zu finden, benötigt der Kunde ein gerades Rohrstück, das nicht durch Ecken, T-Stücke oder andere Einspeisungssituationen beeinträchtigt wird. Als Faustregel gilt, dass ein Stück mit dem 25-fachen des Rohrdurchmessers erforderlich ist, um eine geeignete Stelle für den Einstecksensor zu finden. (Beispiel: 60mm Rohr benötigt ein 1500mm (1,5m) Rohrstück). Eine Übersicht über verschiedene Situationen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.