Wenn die Daten in der Software nicht korrekt sind, kann es sein, dass die Softwareeinstellungen nicht mit der Spannung und dem Leistungsfaktor der Stromversorgung übereinstimmen. Klicken Sie in der Registerkarte „Leistung“ der Software auf die Schaltfläche „i“ neben dem Maschinennamen, um dies zu überprüfen.
Wenn alles korrekt ist, können Sie den Sensor für einige Stunden gegen einen anderen Sensor austauschen (vorzugsweise einen von der gleichen Art Maschine). Wenn der zweite Sensor die gleichen Daten misst, stimmt etwas mit der Maschine selbst nicht.
Wenn die Daten nicht für beide Sensoren korrekt sind, können Sie versuchen, den Strom an der Stelle, an der unser Sensor misst, mit einem anderen Gerät zu messen. Dann kann diese Messung mit einem unserer internen Datenexporte verglichen werden. Ideal wäre es, wenn Sie auch die Spannung und den cos phi messen könnten, aber insbesondere letzteres erfordert teurere Messgeräte. Wenn keine Messung unserer Messung widerspricht, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass unsere Messung falsch ist.
Wenn die Spannung, der cos phi oder die Multiplikationsfaktoren nicht korrekt sind, wenden Sie sich bitte an support@sensorfact.nl.