Warnungen zum Offline-Status der Brücke

Um sicherzustellen, dass die Sensordaten kontinuierlich an die Software gesendet werden, ist es wichtig, dass die Bridge online bleiben. Sie können einen Alert einrichten, der Sie benachrichtigt, wenn eine Bridge offline geht.

Wir verwenden einen Proxy, um den Bridge Status zu überwachen: Wenn die Bridge Daten von den Sensoren an unsere Plattform sendet, wird sie als online betrachtet; wenn nicht, gilt sie als offline. Unsere Impulszähler (die für Gas, Wasser und OEE verwendet werden) senden jede Stunde einen Herzschlag. Unsere Stromsensoren senden jedoch keinen Herzschlag, d. h. wenn eine Anlage ausgeschaltet ist, werden keine Daten von der Bridge an unsere Plattform gesendet. 

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Bridge alert einzurichten:

  1. Navigieren Sie zum Menü „Alert“ in der Kopfleiste
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte „Konfiguration“
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Alarm erstellen“, um den Dialog zur Konfiguration der Regeln für die Warnung zu öffnen
  4. Wählen Sie im Feld „Produkt auswählen“ die Option „Bridges“. Der „Bridge Offline Status Alert“ wird automatisch ausgewählt.
  5. Legen Sie die Auslösebedingungen für den Alarm fest:
    1. Wählen Sie die Bridge(s), für die Sie den Alarm einrichten möchten
    2. Legen Sie fest, wie lange die Bedingung erfüllt sein muss, bevor die Warnung ausgelöst wird.
    3. Fügen Sie eine Nachricht hinzu, die angezeigt werden soll, wenn der Alarm ausgelöst wird.
    4. Fügen Sie ein minimales Zeitintervall zwischen den Alarmen hinzu, um übermäßige Alarme zu vermeiden. 
    5. Wählen Sie aus, ob Sie die Warnungen immer aktivieren oder einen bestimmten Zeitplan konfigurieren möchten, wann die Warnung ausgelöst werden soll, z. B. nur innerhalb Ihrer Produktionszeiten.
    6. Fügen Sie den/die Empfänger der Warnmeldung hinzu. Dies kann entweder eine E-Mail oder eine Textnachricht in WhatsApp sein.
  6. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Konfiguration des Alarms zu speichern.

Empfehlungen und Tipps:

  • Besuchen Sie Ihre Status seite, um zu überprüfen, welche Sensoren mit jeder Bridge verbunden sind.
  • Um falsche Alarme (falsch negativ) für Stromsensoren zu vermeiden: Richten Sie keine Alarme für Bridges ein, die Daten von Sensoren an Maschinen empfangen, während diese ausgeschaltet sind. In solchen Fällen sendet die Bridge keine Daten an die Sensorfact platform, was zu falschen Alarmen führt.
  • Bridge Alerts sind für Druckluft und vorausschauende Wartung nicht verfügbar.
  • Wenn eine Bridge offline geht, bedeutet das nicht unbedingt, dass Daten verloren gehen. In den meisten Fällen kommt es lediglich zu einer Verzögerung beim Senden von Daten an die Plattform. Sobald die Bridge wieder online ist, wird sie die gespeicherten Daten übertragen. Die Bridge kann die Daten bis zu einem Monat lang aufbewahren.